Erasmus+
Erasmus +
Bereits seit 2014 nimmt unsere Schule an Erasmus-Projekten teil, seit 2021 sind wir akkreditiert.
Das Erasmus-Programm ist eine Initiative Europäischen Union und unterstützt die Ziele der EU-Strategie „Europa 2020“ und soll Wachstum, Arbeitsplätze, soziale Gerechtigkeit und Integration fördern.
Erasmus+ ist zu einem festen Bestandteil unseres Schullebens geworden und fördert unser Schulleben und unsere schulische Weiterentwicklung auf vielfältige Weise.
In Fortbildungsveranstaltungen in den europäischen Nachbarländern - in meist englischer Sprache - erhalten wir neue und vielfältige Impulse für die Weiterentwicklung unserer schulischen Arbeit.
Der Einblick in Bildungssysteme und Unterrichtskonzepte anderer europäischer Länder und der Austausch hierüber ist sehr vielfältig, bereichernd und motivierend, erweitert unsere internationale Kommunikation und beeinflusst unsere pädagogische und methodisch-didaktische Arbeit im Schulalltag.
Mittlerweile konnten wir schon dank dieser Förderung viele Fortbildungen besuchen:
Tablet Einsatz im Unterricht in der Primar- und Sekundarstufe
Soziales Lernen für den Unterricht
Music Education in Primary School
Yoga in Primary School
Stress Relief and Well-being Strategies for Teachers
Gemeinsam lernen - gemeinsam wachsen
ADHS, Autismus
Game Based Learning
Environmental Changes for Sustaninable Schools
Teambuilding
Dyslexia and inclusive (language) teaching
Parents and Teachers - Building Bridges
The 4 C’s
….
Ohne die großzügige Unterstützung durch das Förderproramm der EU wären diese Projekte nicht möglich gewesen.